Wir möchten mit der Firma Hengl Energy GmbH einen wichtigen Schritt in die Zukunft setzen, und die Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energieanlagen sowie Energiemanagement in unseren Standorten etablieren. Erste Schritte haben wir bereits mit der Errichtung einer 750kWp Photovoltaikanlage im Steinbruch in Limberg, sowie der Anschaffung eines 2,2MWh Batteriespeichersystems gesetzt. Mit dieser Anlage sollen bis zu 30 Prozent des jährlichen Energiebedarfs der Hengl Mineral abgedeckt, und Lastspitzen abgefedert werden. Durch die mobilen Einsatzmöglichkeiten der Anlagen können wir auf die Veränderungen im Steinbruch flexibel und bedarfsorientiert reagieren.
Natürlich wurde an die Integration in die regionalen Energienetze gedacht. Darum gibt es auch eine Kooperation mit dem kommunalen Energiebündnis der Gemeinden Maissau, Straning-Grafenberg, Röschitz und Eggenburg. „Neben einer zukunftsträchtigen Investition in unser Unternehmen ist es uns ein Anliegen, die Wertschöpfung der Photovoltaik sowie der Speicheranlage auch an unsere Gemeindebürger weiterzugeben“, um einen gesellschaftlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten.